KURZBIOGRAPHIE

Friedrich Heer, geboren 1916 in Wien, war Mitarbeiter der Zeitschriften "Die Furche" und "Wort und Wahrheit" sowie Mitarbeiter der Zeitschrift "Neues Forum". Ab 1950 lehrte er als Historiker in Wien und wurde 1961 Chefdramaturg am Burgtheater. Friedrich Heer starb 1983 in Wien.

Heer kämpfte bis zu seinem Tod gegen den österreichischen religiösen und politischen Antisemitismus. Zwei seiner berühmt gewordenen Leitsätze sind: "Ohne Wissensbildung keine Gewissensbildung" und "Es ist ein gewisses Maß an Anpassung nötig, um wirksam Widerstand leisten zu können."

Auszeichnungen:
Wiener Preis für Geisteswissenschaften, 1950
Martin Buber-Franz Rosenzweig Medaille, 1968
Großer Österreichischer Staatspreis, 1972

• Zum 20. Todestag Friedrich Heers - Hubert Feichtlbauer


contact - impressum - imprint   datenschutzerklärung - privacy policy